Nach langer Pause kann auch das Jugendtraining wieder starten! Unsere Trainer Andreas, Dieter und Klaus freuen sich auf bekannte und neue Gesichter.
Bist du zwischen 6 und 16 Jahre alt und hast Lust auf den schnellsten Ballsport der Welt?
Unser Jugendtraining beginnt wieder ab dem 06.09.2021
Zum Schutz aller haben wir uns entschieden, das Mixedtirnier im Jahr 2020 ausfallen zu lassen. Wir hoffen, dass wir im nächsten Jahr wie gehabt ein schönes Turnier mit nettem Beisammensein ohne große Auflagen ausrichten können. Bleibt gesund!
Unsere Jugend sucht ab sofort nach einem weiteren Jugendtrainer für den Montag abend. Bisher wurde unsere kleine Jugendtruppe Montags von Jörg und Torben trainiert. Torben musste das Training aus beruflichen Gründen leider aufgeben, Jörg kann aus privaten Gründen nur noch am Mittwoch das Training zusammen mit Andy leiten.
Trainingszeiten: Montags 17:00 bis 19:00, Mittwochs 17:30 bis 19:30
Spielstärke: Anfänger
Alter: Alle Altersklassen
Punktspiele: Eine Jugendmannschaft (Jungen 18) (Betreuer: René)
Trainer- oder Übungsleiterlizenz ist wünschenswert aber nicht erforderlich. Mehr Informationen zur Gruppe und Vergütung auf Anfrage bei:
Matthias Hornig
0175/1560328
Auch unser 18. Mixed Turnier, traditionell am 03. Oktober ausgetragen, war mit dem Start von 29. Mixed Paarungen wieder ein voller Erfolg.
In netter Atmosphäre, aber durchaus mit sportlichem Ehrgeiz ging es in die Spiele der Gruppenphase die nach einem Vorgabesystem ausgetragen wurden zu. Alle Teilnehmer hatten auf jeden Fall erst einmal 5-6 Spiele zu bestreiten. Die Gruppenersten und Zweiten spielten dann in der Hauptrunde, und alle anderen in der Trostrunde weiter. Es kam also jeder auf seine Kosten und Dank der Vorgabe entwickelten sich spannende Spiele.
Wir suchen zur Rückrunde 2019/20 (Wechseltermin 30.11.19) Verstärkung für unsere 1. bis 3. Herrenmannschaft.
Wir bieten:
- Schöne, große Halle
- Nette Leute
- Regelmäßiges Training
- Zusammenhalt und Trainingsbereitschaft über die Grenzen der eigenen Mannschaft hinaus
Bevor nun die Saison 2019/2020 startet, ein Rückblick auf die vergangene Saison mit den
erzielten Platzierungen der Mannschaften:
Mannschaft |
Spielklasse |
Bezirk / Kreis |
Tabellenplatz |
Punkte |
1. Damen |
Bezirksliga |
HAR/LG |
7 |
3:21 |
2. Damen |
Bezirksklasse |
HAR/LG/UE |
3 |
11:9 |
Jugend |
Kreisliga |
OST/Vorrunde |
8 |
2:12 |
1. Herren |
Bezirksliga |
HAR |
3 |
22:14 |
2. Herren |
Bezirksklasse |
HAR |
3 |
22:14 |
3. Herren |
Kreisliga |
OST |
3 |
29:7 |
4. Herren |
1. Kreisklasse |
OST |
7 |
16:20 |
5. Herren |
2. Kreisklasse |
OST |
5 |
20:20 |
1.Pokalrunde - Freilos
Der neue Pokalbeauftragte bescherte uns ein Freilos, so dass sich unsere Sommerpause bis zur 2. Runde im Oktober verlängerte.
2. Pokalrunde – TV Meckelfeld IV (H)
Auch in der 2. Runde meinte es das Schicksal gut mit uns und wir erhielten ein Heimspiel. Gegen Meckelfeld IV gab es ein am Ende ungefährdetes 7:3 und damit den Einzug in Runde 3.
Am Abend des 19.09.2018 trafen sich die Mannschaften MTV Jahn Obermarschacht IV und Hundener TTV II zum Punktspiel. Für die neu zusammengestellte Marschachter Truppe geht es in dieser Saison darum, sich in der Klasse, aus der man wegen Personalnot in der letzten Saison eigentlich abgestiegen wäre, zu etablieren. Daher traten sie in voller Mannschaftsstärke an, so dass Andreas Suhr nur im Doppel zum Einsatz kam, und Karsten Bohr dafür die Einzel spielen durfte
Wieder einmal bewahrheitete sich die Regel: Wer vor dem letzten Ball aufgibt, hat selbst schuld! In einem äußerst spannenden und attraktiven Duell konnte sich die zweite Herren des MTV Obermarschacht im Pokal-Heimspiel gegen den Titelverteidiger aus Steinbeck-Meilsen knapp mit 9:8 durchsetzen. Der zu dieser Saison in die Landesliga aufgestiegene Gegner musste pro Satz 4 Punkte vorgeben.7
Die 1. Herren startete erfolgreich in die neue Saison. Zu Gast beim TTV Neu Wulmstorf legten unsere Männer gleich gut los.
Alle drei Eingangsdoppel endeten siegreich, was die 3:0 Führung bedeutete. Dann kam es zur Premiere von Matze im oberen Paarkreuz gegen Max Hartmann. Den 5. Satz konnte Matthias mit 8:11 Punkten nach Hause bringen. Neuer Spielstand also 4 : 0. Im Anschluss gewann Hilde souverän in 3 Sätzen gegen Jens Werner und Marco hatte gegen Benedikt Koziol in 4 Sätzen das Nachsehen. Zwischenstand 5:1
Im letzten Spiel der 2. Damen gegen Post SV Uelzen in Uelzen blieb es trotz eines deutlichen 8:4 für Obermarschacht bis zum Schluss spannend.
Bis zum 3:3 wurden abwechselnd die Punkte gemacht. Danach lief es für uns besser und wir gewannen die Spiele. Den 4. Punkt für Post SV Uelzen errang Nadine Heim gegen Felicitas im 5.Satz in einem Verlängerungskrimi mit 19:17. Sabine gewann ihr nachfolgendes Spiel klar und auch Kirsten verbuchte nach einem vergebenen ersten Satz das Spiel für sich und gewann damit den entscheidenden Punkt. Insgesamt war das Spiel von vielen knappen Sätzen und fünf Satz Spielen geprägt.
Einen schlechten Auftakt hatte die 3. Obermarschacht im Auswärtsspiel gegen den MTV Marxen. Nach den drei Doppeln, von denen nur eines von Frank Partlitz/Klaus Kübler gewonnen wurde, und Torben Jentzsch sein Einzel auch nicht gewinnen konnte, lag Obermarschacht schnell mit 1:3 zurück.
Beim Heimspiel hatte die 3. Mannschaft des MTV Obermarschacht leichtes Spiel gegen den Tabellenletzten
MTV Pattensen. Obwohl Obermarschacht mit Ersatzapieler Oliver Orban antrat, der zum ersten
Mal für die 3. Mannschaft spielte, war das Endergebnis mit 9:3 Punkten deutlich.
Die 2. Herren hatte am 23. März ihr Heimspiel gegen die Zweite aus Hoopte. Leider hat eine von uns angestrebte Verlegung nicht geklappt, so mussten wir ohne Eilert und Andreas, dafür mit Lukas und Jan aus der dritten Mannschaft antreten. Hoopte hingegen kam in Bestbesetzung, zwar ohne ihre Nummer 6, aber der mitgereiste siebte Mann hat im unteren Paarkreuz eine bessere Bilanz vorzuweisen.
Durch das verlorene Heimspiel am Freitag in eigener Halle mit 6:9 gegen den TSV Winsen-Schwinde, büßt unsere 3. Herren den ersten Tabellenplatz ein und kann nun aus eigener Kraft nicht mehr Meister werden.
"Besser als gar nicht zu spielen" war die einstimmige Meinung. Nach langer Suche konnte ein Termin gefunden werden, an dem sowohl unsere 1. Herren als auch die erste Mannschaft von Neu Wulmstorf antreten konnten. Die Gastgeber mussten ohne erstes Paarkreuz antreten, während die Obermarschachter Truppe stark krankheitsgeschwächt aber vollzählig anreiste.
Die 3. Herren ist mit 8 Siegen und nur einem Unentschieden mit 17:1 Punkten souveräner Herbstmeister der Kreisliga Harburg geworden.
Das letzte Spiel vor der Winterpause gegen den Mitfavoriten Hunden 1 konnte durch eine hervorragende Manschaftsleistung mit 9:5 Punkten gewonnen werden.
Die Ausgangssituation war klar: Unsere 1. Herren war nach der deutlichen Niederlage gegen Hittfeld als Drittletzter zu Gast beim unbesiegten Tabellenführer in Vahrendorf. Dass die Gastgeber die Verletzung ihrer Nummer 1 Jörg Knips kompensieren können, hatten sie bereits bei den Siegen gegen Hittfeld und Meisterschaftsfavorit Brackel gezeigt.
Unsere Truppe war wie üblich vollzählig und ohne große Erwartungen angereist und hatte sich trotz der aktuellen Tabellenposition (direkter Abstiegsplatz) vorgenommen, befreit aufzuspielen.
Das war mal ein erfolgreicher Start in die neue Spielzeit!
Gleich drei Mannschaften hatten ein Freilos gezogen und die 1. Damenmannschaft gewann kampflos. Damit mussten noch die 1., 2., und 5. Herrenmannschaft um den Einzug in Runde zwei kämpfen. Letztere setzte sich in einer spannenden Partie mit 7:5 gegen die 2. Mannschaft aus Emmelndorf durch.
An der am 11.Juni durchgeführten Vereinsmeisterschaft nahmen folgende Sportler teil:
2 Damen (Warum nur zwei ??)
22 Herren (Ist OK, paar mehr wäre besser)
1 Schülerin, 1 Schüler (auch zu wenig)
4 Jugendliche (ist ausbaufähig)
Vorweg gleich ein dickes Kompliment an die Turnierleitung (fünfte Herren) die vielen Helfer und für die mitgebrachten Leckereien…
Für Diejenigen die zur neuen Saison noch einen neuen Verein suchen, oder wieder einsteigen wollen, sollten jetzt handeln um die Planungen für die kommende Saison nicht zu verpassen.
Unsere Tischtennisabteilung bietet eine große Bandbreite an Mannschaften in verschiedenen Spielklassen.
Im Damenbereich sind wir mit drei und im Herrenbereich mit fünf Mannschaften auf Bezirks- und Kreisebene am Start.
Unsere Abteilung bietet neben guten Trainingsmöglichkeiten eine nette Atmosphäre und guten Zusammenhalt.
Also traut Euch einfach zu den Trainingszeiten vorbeizuschauen oder vorab telefonisch oder per e mail mit uns in Verbindung in Verbindung zu treten.
Sportwart: Matthias Hornig
Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 0175 15 60 32 8
Abteilungsleiter: FrankParlitz
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 04176 629